PROFAN: Kunst-Imbiss


Im Rahmen des ArtOff Kultursommers Hamburg 2021

Der Kunst-Imbiss steht in diesem Sommer unter dem Motto:

PROFAN – Die Betrachtung betrachten

Alle Besucher*innen sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen.

Das Programm wurde inspiriert von einem Text aus dem Kunst-Imbiss Buch: Michael Behn, „Die Betrachtung betrachten“. Dazu finden Lesungen statt.


Außerdem sind Autor*innen eingeladen ihre spezielle Sicht auf eins der Werke zu einem Text werden zu lassen.
Wir freuen uns auf die Texte von: Karen Bo, Ina Bruchlos, Belinda Grace Gardner, Jonis Hartmann, Dagrun Hintze, Tania Kibermanis, Lutz Kramer und Veronika Schöne!

Zum Abschluss des Projektes werden die Texte gedruckt und als Edition präsentiert.

Ambulatory art supply: Presentation of selected artists. Everyone is invited to observe and share their own view of the works: What do I see, what do I hear, what do I feel and what do I think when I look at a work. Various readings of the finished texts by authors. / During Walk West, a project with pupils will take place (in cooperation with Gymnasium Allee).

art-off-hamburg.de

Ausflug Niendorf 

#PROFAN 4: Die Klappe ist geöffnet. Zwischendurch gibt es Gespräche und Lesungen.

Samstag, 28.8. 14-18 Uhr: Tibarg 30, 22459 Hamburg Niendorf
Sonntag 29.8. 14-18 Uhr:
Sootbörn 22, 22459 Hamburg Niendorf

Walk West

#PROFAN 5: Die Klappe ist auf. Im Lauf der Woche gibt es vormittags Aktionen mit Kindern und Jugendlichen (in Kooperation mit Gymnasium Allee). 


Große Bergstraße / Ecke Goethestraße, 31.8. – 5. 9., täglich 15-18 Uhr und nach Anmeldung

 

 

Schon vorbei:

Walk Ost

Sa, 31.07.14-18 Uhr 

#PROFAN Die Klappe ist geöffnet.
Lindenplatz, in Sichtweite zum nachtspeicher23

So, 01.08.14-18 Uhr 

Kraftwerk Bille, in Kooperation mit der Projektgruppe

Walk Mitte

#PROFAN 2: Die Klappe ist geöffnet. Zwischendurch gibt es Gespräche und Lesungen.

Fr, 13.8. 14-19 Uhr
Sa, 14.8. 14-18 Uhr 
So, 15.8. 14-18 Uhr

In der Mitte der Colonnaden: Auf dem Gustav-Mahler-Platz, 20345 Hamburg

Colonnaden

Ausflug Bergedorf:

#PROFAN 3: Die Klappe ist geöffnet. Zwischendurch gibt es Gespräche und Lesungen.


Sa, 21.8. 11-18 Uhr
So 22.8. 14-18 Uhr

auf dem Johann-Adolf-Hasse-Platz, 21029 Hamburg (Bergedorf)

Bergedorf


9 Kommentare


  1. Prima, dann schauen wir natürlich in Altona vorbei. Wann finden denn die Lesungen statt?
    Vielen Dank für die „Notversorgung“ und herzliche Grüße
    Gabi und Larry


    1. Schön, da freuen wir uns drauf!
      Die Texte für die Lesungen enstehen in den nächsten Wochen. Das wird dann laufend aktualisiert.
      Jetzt zu Beginn gibt es einen Grundlagentext aus dem Kunst-Imbiss Buch.
      Herzliche Grüße
      Katharina und DG.


  2. liebe Katharina!
    alles klar, dann komme ich am 15.8.zu den colonnaden. gibt es eine bevorzugte Zeit, gleich mittags? lesen an dem tag auch Autoren?
    ich könnte anbieten, aus meinem Buch „kalligraphische Reise“ (Reise-tagebuch aus dem ´alten´ China von 1980) etwas vorzulesen,wenn es Sinn macht…? ich könnte auch ein paar bücher mitbringen,
    lieben Gruß! Sigrun


  3. Liebe Katharina,
    ich komme morgen zum Lindenplatz.
    Muss man sich denn anmelden?

    Liebe Grüße und bis morgen
    Ina


    1. Liebe Ina,
      das freut mich!
      Anmelden musst du nicht, wir arbeiten mit Abstand und den üblichen Vorsichtsmassnahmen….
      Bis morgen!


  4. liebe Katharina!

    Am So, 15.8. 13-18 Uhr nehme ich gerne teil.
    Wo soll es sein in Bergedorf?

    Danke für die Einladung. lieben Gruß! Sigrun


    1. Liebe Sigrun,
      schön, das freut uns, wenn du vorbeischaust!
      Am 15.8. stehen wir nicht in Bergedorf sondern in der Mitte der Colonnaden: Auf dem Gustav-Mahler-Platz.

      In Bergedorf sind wir an diesen beiden Tagen:
      Johann-Adolf-Hasse-Platz, 21029 Hamburg (Bergedorf)
      Sa, 21.8. 11-18 Uhr
      So 22.8. 14-18 Uhr

      Liebe Grüße und bis dann!
      Katharina und DG


      1. ich bin am 15.8. ab 13 uhr in den colonnaden. soll ich etwas vorlesen aus dem meinem buch „Kalligraphische reise“ (altes China um 1980, mein reisetagebuch, kann ich machen wenn es passen würde.

        liebe Grüße!
        sigrun


        1. Liebe Sigrun,
          wenn es passt, was wir noch nict so richtig vorhersehen können, wäre das sehr schön!
          Liebe Grüße vom Kunst-Imbiss


Kommentare sind geschlossen.